Personenprofil
Kurzprofil
Luise Klara Maidowski hat Evangelische Theologie in Leipzig, Halle/Wittenberg und Warschau (Polen) studiert (Abschluss: Kirchliches Examen). Seit März 2024 arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Praktische Theologie. In ihrem Dissertationsprojekt beschäftigt sie sich mit den Phänomen der sog. Konfessionslosigkeit aus religionssoziologischer Perspektive und wird durch ein Stipendium der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens gefördert.
Berufliche Laufbahn
- seit 03/2024
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Praktische Theologie (Lehrstuhl Prof. Dr. Deeg) - 10/2017 - 05/2022
Studentische Hilfskraft am Institut für Praktische Theologie, Abteilung Religions- und Kirchensoziologie (Lehrstuhl Prof. Dr. Pickel) - 10/2017 - 03/2019
Studentische Hilfskraft/Tutorin für Wissenschaftliches Arbeiten in der Theologie
Ausbildung
- seit 02/2024
Doktorandin, Institut für Praktische Theologie, Abteilung für Religions- und Kirchensoziologie (Prof. Dr. Pickel), Promotionsstipendiatin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens - 10/2019 - 03/2020
Auslandssemester an der Chrześcijańska Akademia Teologiczna w Warszawie (Warschau, Polen) - 04/2018 - 06/2023
Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes - 10/2015 - 06/2023
Studium Evangelische Theologie (Universität Leipzig und Halle/Wittenberg)
Gremien Mitgliedschaften
- seit 05/2024
Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Theologische Forschung von Frauen (ESWTR)
- Gottesdienst & Familien. Logiken der Partizipation im liturgischen Leben der KircheDeeg, AlexanderLaufzeit: 02.2024 – 03.2025Mittelgeber: KircheBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Praktische Theologie