Verleihung der Ehrenpromotion an den Leipziger Künstler Michael Triegel
Die Theologische Fakultät verleiht in festlichem Rahmen die Ehrendoktorwürde an Michael Triegel. Interessierte sind herzlich willkommen an der Veranstaltung im Paulinum teilzunehmen.
Einlass 17.30 Uhr. Freie Platzwahl. Eine Vorreservierung von Plätzen ist nicht möglich.
Programm
- Grußwort der Rektorin - Prof.in Dr. Eva Inés Obergfell
- Laudatio des Dekans der Theologischen Fakultät Leipzig - Prof. Dr. Alexander Deeg
- Vortrag: „Die Dinge und das Unbedingte“ - Michael Triegel
- Musikalische Gestaltung: Ensemble Amarcord
Der Leipziger Künstler Michael Triegel, 1968 in Erfurt geboren, gilt als einer der interessantesten Vertreter der „Leipziger Schule“ und als einer der zeitgenössischen Künstler, die sich intensiv mit antiken und religiösen Traditionen auseinandersetzen und diese gegenwärtig neu inszenieren und interpretieren. Damit führt er Betrachtende an die Grenze zwischen dieser Welt und dem, was sich jenseits von ihr eröffnet – und dorthin, wo die Dinge das Unbedingte zeigen.
Autor: Maria Zink